Ein Stück Bayern –
inmitten von Bremen

Ein Stück Bayern –
inmitten von Bremen

Lage und Anfahrt

Hotel und Restaurant Edel Weiss Bremen

Bahnhofsplatz 8 • 28195 Bremen

Hinweis für Navigationsgeräte:
Bitte geben Sie als Zieladresse den HUGO-SCHAUINSLAND-PLATZ ein.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Lage am Bahnhofsplatz ist perfekt, wenn Sie mit dem Zug anreisen, da Sie nur wenige Meter von uns trennen.

Mit dem Wagen geht es ebenfalls sehr gut. Diese Art der Anreise ist gerade dann empfehlenswert, wenn Sie Ausflüge in die Umgebung planen.

Gleichzeitig gibt es aber auch Mietwagenstationen, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie Ihr Fahrzeug zu Hause gelassen haben. Bremen ist von einem Autobahnnetz umgeben, das die Anreise erleichtert. Aus dem Norden und Süden kommend, nutzen Sie beispielsweise die A1 oder die A7. Kommen Sie aus der Berliner Region, empfiehlt sich die Kombination aus A2, A7 und A27.

Regelmäßige Flugverbindungen bringen Sie direkt zum internationalen Flughafen von Bremen. Alternativen sind z.B. Hamburg oder Hannover. Von dort erreichen Sie uns mit der Bahn oder dem Mietwagen.
Gute Reise – wir freuen uns auf Sie!

„Moin“ und „Servus“ im bayerischen Hotel und Restaurant Edel Weiss!

Eine solche Begrüßung könnte Sie erwarten, wenn Sie Ihre Genusszeit bei uns verbringen möchten. Unser Haus befindet sich in der Bremer Innenstadt und gegenüber vom Hauptbahnhof.

Folgend ein paar Touristeninformationen:

Verbringen Sie eine wunderschöne Zeit in der Hansestadt Bremen

Das 4-Sterne-Hotel Edel Weiß liegt günstig zwischen der Altstadt und dem Bahnhof und bietet Ihnen so einen optimalen Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. Auf dem Marktplatz finden Sie das berühmte Rathaus und den Roland, welche zum UNESCO-Welterbe gehören. Gleich neben dem Rathaus finden Sie auch die bekannten Bremer Stadtmusikanten. Der Marktplatz bildet, umgeben von Rathaus, Dom und Bürgerschaft den zentralen Mittelpunkt der Stadt und zählt zu den schönsten öffentlichen Plätzen Europas. Unweit des Marktplatzes lädt die Weserpromenade „Schlachte“ zum Flanieren und Verweilen ein. Das bekannte Schnoorviertel gibt Ihnen einen Einblick in die Lebensverhältnisse vergangener Zeit. Naturfreunde sollten der Botanika und den verschiedenen Parks einen Besuch abstatten.

Die Altstadt der Freien Hansestadt Bremen ist ebenfalls nur einen kleinen Spaziergang entfernt. Dort erwarten Sie historische Sehenswürdigkeiten, großartige Gebäude und die Wahrzeichen der Stadt: „Roland, der Riese, am Rathaus zu Bremen“ begrüßt Sie ebenso wie die „märchenhaften Bremer Stadtmusikanten“.

Schlendern Sie durch die Straßen und entdecken Sie die Faszination, die die UNESCO dazu führte, etwa das Rathaus und den davorstehenden Roland in das Welterbe aufzunehmen. Besichtigen Sie die sakralen Bauten, etwa den Bremer Dom oder die Liebfrauenkirche, die 1229 errichtet wurde.

Das Schnoor-Viertel

Erleben Sie das Schnoor-Viertel, den vermutlich ältesten Siedlungskern der Stadt. Schmale Gänge zeichnen das idyllische Quartier aus. Viele Häuser stammen noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert und präsentieren sich als Reminiszenz an längst vergangene Zeiten.

Spazieren Sie entlang der Schlachte, der Bremer Promenade. Besuchen Sie den Teerhof und das Museum Weserburg und genießen Sie den Blick auf das Wasser.

Natürlich könnten Sie viele Wochen allein in Bremen damit verbringen, diese schöne Stadt bis ins kleinste Detail zu entdecken. Wenn Sie bei uns Ihren Urlaub genießen, befinden Sie sich allerdings im facettenreichen Zentrum der Freizeitmöglichkeiten. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob Sie mit dem Wagen oder dem Zug anreisen, ob Sie gerne wandern oder mit dem Rad die Umgebung entdecken möchten.

Auch die Umgebung hat einiges zu bieten.

Eine Fahrradtour in den Künstlerort Worpswede, einen Ausflug nach Bremerhaven, eine Schifffahrt auf der Nordsee oder eine Fahrt mit einem Torfkahn sind nur einige Möglichkeiten. Entspannung finden Sie in einem der zahlreichen Seen wie den Stadtwaldsee, den Grambker See oder an dem, in der Nähe des Hotels liegenden, Holler See.

Radeln Sie beispielsweise durch Bremen, fallen Ihnen schnell die schönen Parkanlagen auf, zu denen der Bürgerpark, die Oberneulander Parks, der Achterdiekpark und der Rhododendron-Park zählen. Östlich vom Weserstadion erstreckt sich die Pauliner Marsch über 54 Hektar. Im Norden liegt der bezaubernde Naturpark, der das eindrucksvolle Schloss Schönebeck umgibt. Im Tal der Schönebecker Aue erstreckt er sich auf etwa 30 Hektar und verführt mit malerischen Wegen zum „Slow Walk“.

Gehören Sie zu den Radfans, freuen Sie sich bestimmt auf das engmaschige und gleichzeitig weitläufige Radwegenetz, das Bremen umgibt. So könnten Sie das Gebiet des Teufelsmoors auf dem Radrundweg Weites Land erkunden.

Oder Sie entschließen sich, auf dem Wümme-Radweg von Bremen in die Lüneburger Heide zu radeln. Weitere interessante Radwege sind der Geest-Radweg, der Brückenradweg oder einzelne Etappen auf dem Mönchsweg, der von Bremen über Fehmarn sogar bis hin nach Dänemark führt.

Weitere Möglichkeiten

Viele interessante Ausflugsziele erreichen Sie auch mit dem Wagen rund um Bremen. Sie lieben Stadtbesichtigungen? Wie wäre es dann mit einer Tour nach Oldenburg, Hamburg oder Bremerhaven? Sie möchten einen Tag an der Nordsee verbringen? Mit dem Wagen erreichen Sie das ostfriesische Norden in etwa zwei Stunden.

Serviceinformation:

Fehlt Ihnen an einem Tag einmal die Inspiration, sind wir gerne für Sie da, um Ihnen Hinweise auf schöne Events, Ausstellungen und andere Veranstaltung in und um Bremen zu geben. Sprechen Sie uns einfach an: Das Team vom Hotel und Restaurant Edel Weiss möchte, dass Sie sich Tag für Tag rundum wohlfühlen.

Aktuelles

Dreharbeiten von Kabel 1 im Edel Weiss!

Vor genau 6 Jahren drehte damals Kabel 1 im Edel Weiss, „Mein Lokal, dein Lokal“, wo wir den ersten Platz erreichten. Auch jetzt war Kabel 1 wieder zu Besuch im Edel Weiss, um eine weitere Sendung zu drehen. Nein nicht wieder „Mein Lokal, dein Lokal, sondern alles rund ums Schnitzel. 2018 drehte das ZDF, „WISO“, ein Gericht aus dem Edel Weiss, die Aufzeichnung zeigte alles rund um die Krokette. Die Kameras und Scheinwerfer sind wieder abgebaut, nun wird der Film geschnitten und demnächst geben wir hier den Sendetermin bekannt. Bis dahin, servus aus dem Edel Weiss.

Mein Lokal, dein Lokal – 1. Platz für Hotel und Restaurant Edel Weiss!

Wer die TV-Show „Mein Lokal, dein Lokal“ sah, konnte mit uns mitfiebern: Im Restaurantduell ging es für uns darum, die anderen Restaurantbesitzer auf gesamter Linie zu überzeugen.

Letztendlich haben wir bewiesen, dass die hohe Qualität unserer Produkte, das extreme Feingefühl bei der Zubereitung, die Freundlichkeit und auch das liebevoll-rustikale Ambiente den 1. Platz in diesem Wettbewerb verdient hat. Deshalb freuen wir uns heute, wenn wir Sie schmunzelnd einladen und sagen können:

„Kommen Sie zu uns – an die Spitze, dorthin, wo das Edelweiß blüht!“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden